APRIL / MAI
WIR SEHEN UNS IM FRÜHJAHR 2024 WIEDER – BLEIBEN SIE GESPANNT!
Das HR-Symposium rund um Employee Experience,
Feedback Landscapes, New Work, Mitarbeiterbefragung und Organisationsentwicklung.
powered by
Veranstaltung | The Squaire Frankfurt
Mittwoch, 11. Mai 2022, ab 9.15 Uhr
Das persönliche HR-Praxis-Symposium für Personaler:innen, Organisationsentwickler:innen und Führungskräfte aus Mittelstand, NGO, Familien- sowie Konzernunternehmen.
Das RACER Symposium ist seit 2019 der Treffpunkt für wissenschaftlichen Austausch, Business Cases, Best Practice Ansätze sowie aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Employee Experience, Feedback Landscapes, New Work, Mitarbeiterbefragung und Organisationsentwicklung.
Erleben Sie spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen mit führenden Köpfen aus Unternehmen und Forschung und nehmen Sie direkt verwertbares Wissen mit. Diesmal u.a. mit Insights der BMW Group, Deutsche Post DHL Group und von MERCK.
Zwischen den einzelnen Sessions kommen wir Ihren Wünschen nach und haben rund 25% mehr Zeit für zusätzliches Networking eingeplant – treffen Sie andere Teilnehmer sowie selbstverständlich auch unsere Mitgliedsunternehmen und diskutieren gleich die eingebrachten Themen.



Get-together | Steigenberger Airporthotel Frankfurt
Dienstag, 10. Mai 2022, ab 19.00 Uhr
Am Vorabend findet für Interessierte optional ein Get-together im Steigenberger Airport Hotel statt. Entspanntes und offenes Networking bei einem Flying Buffet und ausgewählten Getränken. Hotelzimmer stehen über Abrufkontingente für Selbstzahler zur Verfügung.
Treffen Sie führende HR-Köpfe unserer Teilnehmer sowie Mitgliedsunternehmen und nutzen die Zeit für ein erstes Kennenlernen und einen formlosen Austausch.
Veranstaltung in Präsenz
Agenda
Mittwoch, 11. Mai 2022 | SYMPOSIUM | ab 9.15 Uhr
Key-Note, Impulsvorträge, Workshops, Feedbackrunden und Plenumsdiskussion mit führenden Köpfen aus Unternehmen und Forschung im The Squaire.
Dienstag, 10. Mai 2022 | GET-TOGETHER | ab 19.00 Uhr
Zwangloses Networking und offener Meinungsaustausch bei Flying Buffet und ausgewählten Getränken im Steigenberger Airport Hotel. (optional buchbar)
Uhrzeit | Programmpunkt |
09:15 | Begrüßung |
09:20 | Key Note „Mission Neustart als New Normal?!“ |
Detlef Hartmann | CEO, RACER Benchmark Group | |
09:50 | interaktiver Vortrag | Mit Feedback die (unsichere) Zukunft gestalten – was wir (spätestens) jetzt anders machen sollten |
Dr. Ingrid Feinstein | Director, IPSOS GmbH | |
10:30 | Kaffeepause & Networking |
11:00 | interaktiver Vortrag | Potenziale der MAB durch künstliche Intelligenz |
Dr. Alexander Meier | CEO, Deepsight GmbH | |
11:35 | Interaktive Workshop Session Teil 1 | 6 Workshops zur Auswahl |
mit Dr. Thomas Tita | Global Head of DE&I and Engagement Data, Merck mit Susanne Markefka | Leitung Transformationsmanagement, BMW Group mit Dr. Josef Fischer | Transformationsmanagement, BMW Group mit Dr. Katharina Ferreira-Bathen | Manager Market Science, IPSOS GmbH mit Dr. Hans-Jürgen Friess | Director, IPSOS GmbH mit Prof. Dr. Karsten Müller, Dr. Svenja Schumacher, Dr. Tammo Straatmann und M.Sc. Psych. Jonas Brüggemann | Uni Osnabrück | Arbeits- und Organisationspsychologie mit Daniel Happ, Dr. Andreas Butz | NOERR Rechtsanwälte mit Prof. Dr. Simon Werther | wissenschaftlicher Beirat | HRinstruments und Professor für Leadership | Hochschule München | |
12:45 | Lunch & Networking |
14:00 | Interaktive Workshop Session Teil 2 | 6 Workshops zur Auswahl |
Speaker und Workshopleiter s. Teil 1 | |
15:15 | Plenum: Ergebnispräsentation und Keyfacts der Workshops |
15:40 | Verschnaufpause |
15:45 | interaktiver Vortrag: Von Employee Engagement zu Engaging Journeys |
Lars Langner | Vice President Employee Feedback Corporate Compensation & Benefits, Deutsche Post DHL Group | |
16:15 | Kaffeepause & Networking |
16:30 | interaktiver Vortrag: Von der Befragungslandschaft zur Employee Experience Plattform – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine |
Prof. Dr. Simon Werther | wissenschaftlicher Beirat, HRinstruments und Professor für Leadership, Hochschule München | |
17:00 | abschließende Plenumsdiskussion |
17:30 | Abschluss & Verabschiedung |
Für Sie ausgesucht
SPEAKER & THEMEN
Keynote
„Mission Neustart als New Normal?!“ und Vorstellung RACER Benchmark Group
Von Krisen, Neuerfindung und Wellenbewegungen…
Interaktiver Vortrag
Mit Feedback die (unsichere) Zukunft gestalten – was wir (spätestens) jetzt anders machen sollten
Von Zukunft, Lebendigkeit und Resilienz…
Interaktiver Vortrag
Potenziale der MAB durch künstliche Intelligenz
Von Text, Sprache und Cognitive Science…
Interaktiver Workshop
Diversity, Equity & Inclusion: Welche Kennzahlen sind global und national zur Messung einer inklusiveren Unternehmenskultur sinnvoll und machbar?
Vom Umgang mit Zahlen als Ausdruck von „Vielfalt“…
Interaktiver Workshop
Vor der Befragung ist nach der Befragung: Erfolgreiche Folgeprozesse
Von Einbindung, Maßnahmen, Kommunikation und Menschen…
Interaktiver Workshop
Vor der Befragung ist nach der Befragung: Erfolgreiche Folgeprozesse
Von Einbindung, Maßnahmen, Kommunikation und Menschen…
Interaktiver Workshop
Das volle Datenpotenzial schöpfen durch Predictive Analytics
Von Vorhersagen, Algorithmen und besserer Steuerung von Ressourcen…
Interaktiver Workshop
Kontextualisierung und Optimierung: der Mehrwert qualitativer Methoden
Von Beziehungen, Inhalten und dem großen Ganzen…
Interaktiver Workshop
Agile Transformation
unter Beachtung arbeitsrechtlicher
Rahmenbedingungen
Von Hürden, Grenzen und Verhandlungstaktiken…
Interaktiver Workshop
Agile Transformation
unter Beachtung arbeitsrechtlicher
Rahmenbedingungen
Von Hürden, Grenzen und Verhandlungstaktiken…
Interaktiver Workshop
New Work – Workplace to Culture Place
Von Herausforderungen, Präferenzen und Einbeziehung…
Interaktiver Workshop
New Work – Workplace to Culture Place
Von Herausforderungen, Präferenzen und Einbeziehung…
Interaktiver Workshop
New Work – Workplace to Culture Place
Von Herausforderungen, Präferenzen und Einbeziehung…
Interaktiver Workshop
New Work – Workplace to Culture Place
Von Herausforderungen, Präferenzen und Einbeziehung…
Interaktiver Vortrag
Von Employee Engagement zu Engaging Journeys
Von Verbindungen, Menschen und gemeinsamen Wegen…
Interaktiver Vortrag
Von der Befragungslandschaft zur Employee Experience Plattform – Erfolgsfaktoren und Stolpersteine
Interaktiver Workshop
Feedback als Intervention oder Messung? Wie das Feedback Canvas bei der Positionierung hilft
Moderation & Gastgeber
Irgendetwas mit Menschen und Medien
Von Nachfragen, Orientierung und Kommentaren…
Überblick
Die RACER Group
Die RACER Benchmark Group GmbH ist führend bei der vergleichende Analyse von Mitarbeiterbefragungen in Europa und liefert exzellente Benchmarks und Best Practices im Rahmen von Personnel Research für Unternehmen.
Die RACER Benchmark Group wertet unabhängig die regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen von aktuell 16 führenden Unternehmen im deutschen Sprachraum aus.
Die Gruppe betreibt auf Basis von mehr als 2,2 Mio. aggregierten und anonymisierten Datensätzen aus über 70 Ländern intelligentes Benchmarking in verschiedenen Facetten.
















Gemeinsam
Unsere Partner
Über IPSOS
Ipsos ist die Nummer 3 weltweit in der Marktforschungsbranche mit mehr als 18.000 Mitarbeitern und starker Präsenz in 90 Ländern. Unsere Forschungsexperten, Analysten und Wissenschaftler verfügen über das breite Know How von Multi Spezialisten, das tiefe Insights in Handlungen, Meinungen und Motivationen von Bürgern, Konsumenten, Patienten, Käufern oder Mitarbeitern ermöglicht. Wir haben die große Bandbreite unserer Lösungsansätze in 18 Service Lines zusammengefasst.
Dabei basieren unsere Lösungen auf Primärdaten aus unseren Erhebungen, Social Media Monitoring oder qualitativen Techniken.
Unser Claim „Game Changers “ steht für unsere Ambition, unsere 5.000 Kunden bei der Navigation durch unsere sich tiefgreifend verändernde Welt zu unterstützen.
Games Changers
Nie war der Bedarf an verlässlichen Informationen als Grundlage für sichere Entscheidungen größer als heute, in unserer Welt des schnellen Wandels.
Wir bei Ipsos sind davon überzeugt, dass unsere Kunden mehr brauchen als einen Datenlieferanten. Sie brauchen einen Partner, der exakte Informationen liefert und daraus relevante und verwertbare Geschäftsanalysen erstellt. Deshalb liefern unsere leidenschaftlich neugierigen Experten nicht nur präziseste Messungen, sondern analysieren und gestalten diese so, dass sie ein wahres Verständnis von Gesellschaft, Märkten und Menschen vermitteln.
Dabei nutzen wir das Beste aus Wissenschaft, Technologie und Know how und wenden unsere vier zentralen Prinzipien security, simplicity , speed und substance auf alles an, was wir tun.
Damit unsere Kunden schneller, intelligenter und mutiger agieren können. Denn letztendlich kommt es beim Erfolg auf eine einfache Wahrheit an: You act better when you are sure.
Hygienekonzept
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen gesetzlichen Hygienevorschriften.
Darüber hinaus ist der Zutritt nur mit einem zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Impf- oder Genesenen-Nachweis gestattet.
Das Gebäude verfügt in jedem der Veranstaltungsräume über leistungsstarke Lüftungsanlagen mit zertifizierten Filtern gegen Viren und Bakterien.
Jetzt buchen
Das Buchungsmodul ist geschlossen.
Sollten Sie sich für zukünftige Events interessieren, schreiben Sie uns
bitte eine kurze Mail und wir halten Sie auf dem Laufenden.